Der entwickelte Positionierungskorridor – der im Claim »The Engineers of Luxury« mündet – orientiert sich an der starken Ingenieurshistorie von Porsche, ermöglicht aber gleichzeitig den glaubwürdigen Einsatz in verschiedenen Luxuskategorien. Voraussetzung für die erfolgreiche Positionierung im Markt ist die konsequente Umsetzung im Category Management, die über entsprechende Entscheidungswerkzeuge gewährleistet wird. Dadurch entsteht ein klares inhaltliches Markenprofil, das von der Kommunikation bis zu den Produkten wahrgenommen wird.
Ursprung der Philosophie von Porsche Design ist Ferdinand Alexander Porsche, dem Designer des sagenumwobenen Porsches 911. Dieser Designansatz ist auch Kern des im Österreichischen Zell am See angesiedelten Porsche Design Studios. Als Bestandteil des Markenportfolios von Porsche Design entwickelt das Büro sowohl Produkte für Porsche-Design-Kollektionen als auch für namhafte Kooperationspartner wie Siemens, IWC oder Grohe. Dabei entstehen Produkte, die das Potenzial haben ein Klassiker zu werden – egal ob Möbel, Yachten oder Medizinwerkzeuge.
Auszeichnungen
- ADC Deutschland 2006
Auszeichnung für den Porsche Design Store Berlin - Designpreis der Bundesrepublik Deutschland 2006
Silber für das Corporate Design - ADC Deutschland 2005
Auszeichnung für das Corporate Design - DDC Award 2005
Silber für das Corporate Design - iF communication design award 2005
Auszeichnung für das Corporate Design - red dot product design award 2005
red dot für den Porsche Design Store Berlin - Corporate Design Preis 2004
Finalist für das Corporate Design - red dot communication design award 2004
red dot für Corporate Design
Beteiligte Kompetenzbereiche
Leistungen
- Markenidentität
Auftraggeber
Porsche Design
Branche
Luxury & Lifestyle
Projekt
Markenpositionierung und -identität
Jahr
2004
Links
Kachel schließen
Ähnliche Projekte


