Aber wie übersetzt man 850 Jahre Kunst in ein grafisches Konzept? Wir haben uns für die große Lösung entschieden und der Staatsgalerie einen ganz neuen Rahmen gegeben. Es ist ein offener Rahmen, der gleichermaßen für Fokus und Vielfalt steht. Fokus für Sonderausstellungen und Vielfalt für die ganze Bandbreite der eigenen Sammlung. Als Klammer für Kunstwerke vom 14. bis 21. Jahrhundert demonstriert der Rahmen Offenheit und Dialog.
Der offene Rahmen ist das einheitliche Element mit hohem Wiedererkennungswert bei allen Kontaktpunkten mit der Marke Staatsgalerie - ob Eintrittskarte, Programm, Website oder Megabanner. Über seine Farbe und seinen Inhalt lässt sich das Erscheinungsbild jedoch unendlich variieren. So wird er zum Sinnbild für die faszinierende Vielfalt der Kunst. In seiner kompaktesten Form bildet der Rahmen das Bildzeichen »S« für »Staatsgalerie«.
Launch des neuen Corporate Designs ist mit der Sonderausstellung zu Giorgio de Chirico. Sie wird begleitet von einer Imagekampagne, die die Idee des Rahmens wörtlich nimmt. Das Wortpaar »von bis« bildet die sprachliche Brücke für acht Jahrhunderte Kunst in einem Museum: »von AKT bis ACTION«, »von MAX bis ROY«, »von AMOR bis PSYCHE« und »von SAKRAL bis SURREAL«.
Bildnachweis: Giorgio de Chirico, Der große Metaphysiker © VG Bild-Kunst, Bonn 2015
Auszeichnungen
- German Brand Award 2017
- Corporate Design Preis 2017
- ADC 2017
Auszeichnung für Corporate Design - iF Design Award 2017
Auszeichnung für Corporate Design - iF Design Award 2017
Gold für Ausstellungsplakate - German Design Award 2017
Special Mention für Corporate Design - Graphis Poster Annual 2017
Gold für Ausstellungsplakat »Giorgio de Chirico« - DDC 2016
Silber für Corporate Design
Beteiligte Kompetenzbereiche
Leistungen
- Markenidentität
- Corporate Design
- Logoentwicklung
- Key Visuals
- Kommunikationskonzept
- Claim
- Digital Corporate Design
- Microsite
- Film
- Reinzeichnung 2D und 3D
- Produktionsberatung & -steuerung
- Digitalproduktion
Auftraggeber
Staatsgalerie Stuttgart
Branche
Kultur & Institutionen
Projekt
Corporate Design
Jahr
seit 2015
Links
Kachel schließen