Umfangreiche Bildergalerien und Videos wechseln mit kompakten Content-Modulen, die Inhalte schnell und intuitiv erlebbar machen. Die emotionale Darstellung mit einer großformatigen Bildsprache lässt den Besucher förmlich in das Projekt eintauchen. Smarte Funktionalitäten und Bedienelemente erhöhen die User Experience. Aktuelle Angebote stehen sowohl direkt auf der Startseite als auch per Immobilien-Filterfunktion zur Verfügung, die mit einer interaktiven Kartenansicht synchronisiert ist. Jedes Wohnprojekt wird auf einer eigenen Detailseite präsentiert, die die wichtigsten Informationen jeweils bündelt und übersichtlich darstellt.
Der Nutzer findet seine Wunsch-Immobilie somit noch schneller und zielgenauer und erhält einen umfassenden Überblick zu Wohnkonzept, Lage, Ausstattung und Preissegment. Dialogfunktionen wie Anfrageformular, Merkzettel und Newsletter unterstützen die Benutzerfreundlichkeit. Dank Responsive Design passt sich die Website den Anforderungen von Smartphones und Tablets dynamisch an.
Das moderne Screendesign grenzt sich klar von anderen Immobilien-Websites ab und macht die Seite zur Benchmark im Immobiliensektor.
Pressekontakt
Annette Koch
T +49 (0)89 490 411-368
a.koch@kms-team.com
Kachel schließen



Bauwerk Capital – Die Corporate Website 1.0 (2010 bis 2015)
Bereits vor dem Website-Relaunch im Jahr 2015 waren große Bilder und maßgeschneiderte Funktionen wesentliche Bestandteile des Internetauftritts von Bauwerk Capital, Spezialist für Premium-Immobilien in Süddeutschland. Das umfassende virtuelle Erleben der Wunschimmobilie war damals wie heute das Kernziel von Gestaltung und Interaktion. Der Stadtplan von München diente als zentrales Navigationselement zum Zugriff auf die entsprechenden Wohnobjekte.
Die Präsentation der Wohnprojekte erfolgte über Illustrationen in Form hochwertiger Renderings, die für ein realistisches Abbild der architektonischen Konzepte sorgten. Auf den Detailseiten dieser Projekte waren sämtliche Informationen in kompakter Form abrufbar. Zusätzlich konnte der Nutzer seine Wunsch-Immobilie über eine Individualsuche mit diversen Filterfunktionen heraussuchen.

Auch die Vorgängerversion der Bauwerk Capital Website war bereits auf mobilen Endgeräten wie Tablets darstellbar. Die weitergehende Optimierung für Geräte mit unterschiedlichsten Bildschirmformaten vom Desktop-PC bis zum Smartphone erfolgte nun mit der aktuellen Umsetzung im Responsive Design.