Unter dem Leitgedanken »Licht ist Leben« werden im Jahrbuch die Geschäftsfelder der OSRAM Licht AG exemplarisch anhand von sechs Referenzprojekten dargestellt. In Form von Features, Berichten und Interviews machen Mitarbeiter und Partner als Protagonisten die Faszination von Licht erlebbar – sei es eine Lichtlösung für das Lenbachhaus-Museum (»Licht ist Kultur«), die PKW-Beleuchtung (»Licht ist Sicherheit«) oder die komplexe Beleuchtung von Fußballstadien (»Licht ist Spannung«). Zusätzlich werden mit dem Einhefter »Die Zukunft beginnt – jetzt« sechs globale Trends dargestellt, die Leben und Licht nachdrücklich verändern werden. Die drei OSRAM-Vorstände geben im Rahmen von Interviews Einblicke in die Konzernstrategie und zeigen auf, wie OSRAM globale Entwicklungen im Lichtmarkt gestaltet.
Auf der Website zum Jahrbuch werden die Print-Themen mit interaktiven Elementen umgesetzt. Auf der Startseite teasert als Key Visual ein interaktiver Lichtkreis interessante Fakten zum Thema Licht an. Über die zwölf Lichtpunkte des Lichtkreises gelangt man zu Themenschwerpunkten, die die Rolle der innovativen Lichtlösungen und Produkte von OSRAM erläutern. Des Weiteren werden sechs zukunftsweisende globale Trendentwicklungen im Lichtmarkt dargestellt. Persönliche Interviews mit den Vorständen verdeutlichen die Unternehmensziele und ein interaktives Glossar erläutert verwendete Fachtermini. Einen Einblick in die Innovationskraft des Unternehmens erhält man über den interaktiven Zeitstrahl »Über 100 Jahre Innovationen« anhand von Meilensteinen. Interaktive Grafiken, Videos, großzügige Bildflächen, Verlinkungen zu weiterführenden Themen auf der OSRAM Unternehmens- und Investor Relations Website runden den Auftritt ab.
Das Licht-Konzept wird auch im Quartalsbericht zum Ausdruck gebracht. Darin bietet der Imageteil einen Überblick zu aktuellen Themen und zeigt die Potenziale von OSRAM unter dem Claim «Licht ist OSRAM» auf. Ein wesentlicher Aspekt ist die gesellschaftliche Bedeutung des Unternehmens als integrierter Lichtexperte und die Darstellung der Zukunfts- und Wachstumsfähigkeit des Lichtmarktes.
Branche
Industrie
Pressekontakt
Annette Koch
T +49 (0)89 490 411-368
a.koch@kms-team.com
Kachel schließen