AI & Data
Summit
AI Copilots for Data-Driven Brand Management
Beim diesjährigen Bitkom AI & Data Summit im bcc Berlin am 16.–17. September 2025 zeigen wir, wie Künstliche Intelligenz das Markenmanagement verändert – von intuitionsgetriebenen Entscheidungen hin zu einem strukturierten, datenbasierten Ansatz.
In unserer Session am 16. September, 11:00–11:20 Uhr, zeigen wir The Regular Brand – eine KI-gestützte Datenplattform, die wir gemeinsam mit bakdata entwickelt haben.

The Regular Brand ermöglicht eine objektive, Echtzeit-Analyse selbst komplexer Markensysteme, indem sie große, heterogene Datenmengen aus verschiedenen Onlinequellen integriert und auswertet. Mithilfe von Embedding und Large Language Models verarbeitet The Regular Brand sowohl Text- als auch visuelle Inhalte und generiert daraus umsetzbare Erkenntnisse. Die Architektur zeichnet sich durch eine optimierte Modellauswahl und -konfiguration aus und bietet leistungsstarke Analysen in großem Maßstab – bei gleichzeitig niedrigen Betriebskosten.
Um die Leistungsfähigkeit von The Regular Brand zu demonstrieren, geben wir Einblicke in unsere Arbeit mit ZEISS. Das Praxisbeispiel zeigt, wie The Regular Brand Wettbewerbsvorteile und Chancen für die Markenpositionierung branchenübergreifend identifiziert, Markenwerte analysiert und Markttrends sowie Wettbewerbsbenchmarks kontinuierlich überwacht. Für Markenverantwortliche bedeutet das: die Markenposition präzise verfolgen, Strategien schneller anpassen und Entscheidungen auf Basis umfassender, aktueller Daten treffen.

Diese Session vereint Knowhow aus Markenstrategie, Kundenperspektive und KI-Engineering:
- Simon Betsch – Partner & CEO, KMS TEAM Legt den inhaltlichen Fokus auf Markenstrategie und zeigt, wie KI-gestützte Erkenntnisse in Wettbewerbsvorteile übersetzt werden können.
- Benjamin Feldmann – AI Engineering Lead, bakdata Gibt den technischen Überblick über die KI-Architektur von The Regular Brand.
Ob Sie eine globale Marke führen oder eine schnell wachsende – diese Session gibt Ihnen einen klaren Blick darauf, welche Rolle KI als Copilot im Markenmanagement spielen kann.