Lehre im Design: Zurück in die Zukunft?

Wir laden herzlich ein zum DDC Salon NRW »Lehre im Design. Zurück in die Zukunft?« am 04.11.2025 um 18.00 Uhr in der Hoch­schule Düsseldorf. Die Ver­anstal­tung richtet sich an Lehrende, Studierende und Profis aus der Praxis und ist kostenfrei.

In kurzen Impuls­vor­trägen und der an­schließen­den Podiums­diskussion geht es um die folgen­den Fragen: Ist die Design­aus­bildung noch zeit­gemäß? Wie stark greift die Design­lehre aktuelle Themen wie Digitali­sierung, Künstliche Intelli­genz, Umwelt- und Klima­fragen, gesell­schaft­lichen Wandel oder die Dynamik der heutigen Wirt­schaft auf? Vor welchen Heraus­forderungen stehen Hoch­schulen und Lehrende? Wie viel Freiheit braucht die Design­ausbildung und wie viel Praxis­nähe? Welche Kompe­tenzen erwarten Agenturen und Unter­nehmen heute von jungen Ge­stal­ter:innen? Was braucht es, um die Design­aus­bildung zukunfts­fähig zu machen?

Die Vortragenden: Prof. Dr. René Spitz (Rheinische Hoch­schule Köln), Prof. Felicitas Rohden & Prof. Jantje Fleischhut (Hoch­schule Düsseldorf), Janine Seggewiß (Studentin Hoch­schule Düsseldorf), Jürgen Adolph (KMS TEAM) sowie Prof. Martin Breuer (AMD Düsseldorf).

Der Deutsche Design Club (DDC) steht für gutes Design und setzt sich in Ver­anstaltungen und Netz­werk­formaten mit aktuellen Design­themen und Trends aus­einander. Eines der vielen Ver­anstaltungs­formate ist der DDC Salon NRW.