Hello
Opportunities

31.7.25 Die NürnbergMesse präsen­tiert ein um­fassen­des Re­branding, um den An­forde­rungen der digitalen Welt besser gerecht zu werden und ihre Position als inter­natio­nale Platt­form für Inno­vation, Kolla­bora­tion und Wachs­tum zu stärken. Die Strategie- und Design-Agentur KMS TEAM hat die neue, zukunfts­gerichtete Marken­idee »Hello Oppor­tuni­ties« ent­wickelt. Sie kommt gleich­zeitig als Claim zum Ein­satz und stellt zwischen­mensch­liche Begeg­nungen als Schlüssel­kompe­tenz der Messe in den Mittel­punkt.

Die neue visuelle Identi­tät ist so farben­froh und viel­fältig, wie die un­end­lich vielen Ideen, die beim Zusammen­kommen von Men­schen ent­stehen. »Hello Oppor­tuni­ties ist mehr als ein Claim. Es ist unser Ver­sprechen gegen­über unseren Kund:in­nen und Part­ner:innen für eine inspi­rierende, gemein­same Zukunft – onsite und online. KMS TEAM hat unser Selbst­ver­ständ­nis nicht nur ge­schärft, sondern auch in ein zukunfts­fähiges Design über­setzt, das unseren Marken­kern visuell auf den Punkt bringt,« sagt Peter Ottmann, CEO NürnbergMesse Group.

Begegnung ist für die NürnbergMesse nicht nur ein Ver­sprechen nach außen, sondern ge­lebte Wahr­heit. Das Ergeb­nis zeigt, welche Kraft unsere gemein­same Arbeit ent­faltet hat.

Helena Betsch

Auf Basis der Identitäts­schärfung wurden alle Elemente des Corporate Designs neu­gestaltet. Lebendige Farben (Em­powering Orange, Embracing Red und Inspira­tional Pink), neue Icons, individu­elle Illustra­tionen im Collage-Stil und ein über­arbeitetes Logo symboli­sieren, wofür die Nürnberg­Messe steht: Ver­bindung, Aus­tausch und gemein­same Ent­wicklung. Zentrales grafisches Element sind die so­genann­ten Connec­tion Shapes. Mit Hilfe des Shape Genera­tors, einem eigens ent­wickelten digitalen Tool, können sie auf Kunden­seite in un­end­licher Viel­falt für alle An­wendungs­bereiche schnell und kosten­günstig in­house generiert werden.

Ergänzt wird das Er­scheinungs­bild durch einen Custom Font, der direkt aus der zen­tralen Gestal­tungs­idee abge­leitet ist. Er garan­tiert der Messe gestal­terische Eigen­ständig­keit und mediale Flexi­bili­tät. Ob Plakat, Motion Design oder Social Media – das flexible Design­system funk­tio­niert cross­medial und barriere­frei, ent­wickelt auf Basis der inter­natio­nalen WCAG-/APCA-Standards.

Helena Betsch, Design Director KMS TEAM, erklärt: »Begeg­nung ist für die NürnbergMesse nicht nur ein Ver­sprechen nach außen, sondern gelebte Wahr­heit. Wir freuen uns sehr, dass wir das Team der NürnbergMesse beim gesamten Re­branding-Prozess unter­stützen konnten. Das Ergebnis zeigt, welche Kraft unsere gemein­same Arbeit ent­faltet hat.«

Was 1974 mit der Idee begann, der regionalen Wirt­schaft eine Bühne zu geben, ist heute ein globales Messe­unter­nehmen mit über 1,5 Millionen Be­su­cher:in­nen jährlich. Der neue Marken­auftritt ist eine Ein­ladung zum Perspektiv­wechsel und ein klares Bekennt­nis zur konti­nuier­lichen Weiter­ent­wick­lung. Mit »Hello Opportunities« positio­niert sich die NürnbergMesse als agile Platt­form in einem dynami­schen, globalen Messe­markt und sendet ein starkes Signal für eine neue Art der Marken­führung in der Branche.

Die NürnbergMesse Group ist eine der 15 größten Messe­gesell­schaften der Welt. Sie be­schäf­tigt rund 1.200 Mit­ar­beiterin­nen und Mit­arbeiter an 15 Stand­orten in Deutsch­land, Öster­reich, Italien, Griechen­land, Brasilien, China, Indien und den USA. Das Port­folio von rund 120 Präsenz- und Digital-Events fokus­siert sich auf fünf Themen­felder: Retail & Con­sumer Goods, Building & Cons­truc­tion, Process Tech­nology, Elec­tro­nics & Security sowie Social & Public. Ihre Ver­anstal­tungen sichern über 12.000 Arbeits­plätze sowie jähr­lich Steuer­ein­nahmen und Kauf­kraft­effekte in Milliarden­höhe, was die NürnbergMesse zu einem wichtigen Wirt­schafts­motor für die Metropol­region Nürnberg und in ganz Deutsch­land macht.