Die Forschungsmagazine, die seit 2012 halbjährlich in einer Auflage von 6.000 Exemplaren erscheinen, widmen sich in jeder Ausgabe einem anderen gesellschaftlich relevanten Schwerpunktthema. Die erste Ausgabe behandelte das Thema »Alt & Jung« und zeigte mit exemplarischen Beiträgen die vielfältige Forschungsarbeit der Universität. Im Zuge des Corporate-Design-Relaunches der Universität Heidelberg hat KMS TEAM das Grund- und Gestaltungskonzept für die Magazine umgesetzt.
Das gestalterische Konzept verbindet Geschichte mit Zukunftsorientierung. Die moderne Typographie mit der Schrift Trade Gothic trifft auf das traditionelle Universitätssiegel der Ruperto Carola. Das Rot des Siegels spielt als Schriftfarbe eine wichtige Rolle und dient der Leserfreundlichkeit. Generell präsentiert sich das Layout lebendig und frisch. Das Bildkonzept arbeitet mit großflächigen Fotos, die das jeweilige Artikelthema aus einer besonderen Perspektive aufgreifen, die Aufmerksamkeit des Lesers wecken und auf die Inhalte leiten.
Der neue aufmerksamkeitsstarke Markenauftritt wurde bereits mit dem diesjährigen iF Communication Design Award ausgezeichnet.
Auszeichnungen
- iF communication design award 2012
Auszeichnung für den Markenauftritt
Beteiligte Kompetenzbereiche
Auftraggeber
Universität Heidelberg
Branche
Kultur & Institutionen
Projekt
Forschungsmagazine
Pressekontakt
Annette Koch
T +49 (0)89 490 411-368
a.koch@kms-team.com
Kachel schließen