StarkeArbeitgebermarke
Schnell, konkret & direkt umsetzbar
Der Wettbewerb um Führungskräfte ist hoch wie nie. Eine starke Arbeitgebermarke hilft Unternehmen, Talente gezielt anzusprechen und langfristig zu binden. Werte und Entwicklungsmöglichkeiten spielen dabei eine entscheidende Rolle.
Unsere drei Sprint-Lösungen für eine starke Arbeitgebermarke
Unsere Action Sprints sind kompakte Workshops, die in nur einem Tag praxisnahe Lösungen für Employer Branding und Unternehmenskultur liefern – schnell, effektiv und individuell. Ohne lange Vorlaufzeiten oder großen Planungsaufwand entwickeln wir maßgeschneiderte Konzepte mit sofortiger Umsetzbarkeit.

Workshop #1
Employer Branding (EVP)
Ziel
Klarheit über die eigene Arbeitgebermarke zu schaffen, indem Werte, Unternehmenskultur und Identität als Arbeitgeber definiert werden. Dies stärkt die strategische Positionierung und erleichtert eine wirkungsvolle Kommunikation nach innen und außen.
Inhalt
- Analyse der Wettbewerber aus der eigenen Branche
- Mapping von Branchen-Insights und Marken-Assets der eigenen Marke
- Ableitung eines adäquaten EVP-Korridors
- Erste Inspiration und Brainstorming zu passenden Arbeitgeber-Botschaften innerhalb des explorierten EVP-Korridors
Ergebnis
Ein EVP-Konzept in Steckbrief Format für eine differenzierende Arbeitgebermarke, die Talente überzeugt und bestehende Mitarbeiter:innen zum Bleiben bewegt.

Workshop #2
Shaping Leadership & Culture
Ziel
Entwicklung einer klaren, inspirierenden Kulturvision, die auf den spezifischen Herausforderungen der Organisation basiert und als Fundament für die nachhaltige Stärkung der Unternehmenskultur dient.
Inhalt
- Gemeinsames Verständnis schaffen zur aktuell gelebten Kultur als Ausgangsbasis
- Entwicklung eines gewünschten Zielbildes
- Erwartungen der verschiedenen Protagonisten verstehen und klären
- Regeln zur Erreichung des definieren Zielbilds entwickeln
- Commitment generieren, sich zu den erarbeiteten Prinzipien zu bekennen
Ergebnis
Eine solide Grundlage für strategische und kulturelle Transformationen sowie klare Werkzeuge, wie z.B. Führungsleitlinien, zur erfolgreichen Implementierung der gewünschten Arbeits- und Unternehmenskultur.
Workshop #3
Empower Performance Teams
Ziel
Eine Kultur des kontinuierlichen Feedbacks und Lernens etablieren, um die Teamleistung nachhaltig zu steigern. Jedes Teammitglied unterstützen und mit den nötigen Ressourcen für den gemeinsamen Erfolg ausstatten.
Inhalt
- Performance-Ziele definieren
- Stärkenprofile erstellen mit Hilfe von LEGO® SERIOUS PLAY®
- Teamdynamik stärken
- Ideen zur Erreichung der definierten Ziele sammeln und strukturieren
- Actionpoints mit Verantwortlichkeiten und Zeitrahmen definieren
Ergebnis
Individuelle Stärkenprofile, konkrete Maßnahmen zur Erreichung der definierten Ziele, Teambuilding.