StarkeArbeit­geber­marke

Schnell, konkret & direkt umsetzbar

Der Wett­bewerb um Führungs­kräfte ist hoch wie nie. Eine starke Arbeit­geber­marke hilft Unter­nehmen, Talente gezielt an­zu­sprechen und lang­fristig zu binden. Werte und Ent­wicklungs­möglich­keiten spielen dabei eine ent­scheidende Rolle.

Unsere drei Sprint-Lösungen für eine starke Arbeit­geber­marke

Unsere Action Sprints sind kompakte Work­shops, die in nur einem Tag praxis­nahe Lösungen für Employer Branding und Unter­nehmens­kultur liefern – schnell, effektiv und indi­viduell. Ohne lange Vor­lauf­zeiten oder großen Planungs­auf­wand ent­wickeln wir maß­ge­schneiderte Konzepte mit sofortiger Um­setz­barkeit.

50 kms team strategy action sprints farbe 4 3

Workshop #1

Employer Branding (EVP)

Ziel
Klarheit über die eigene Arbeit­geber­marke zu schaffen, indem Werte, Unter­nehmens­kultur und Iden­tität als Arbeit­geber definiert werden. Dies stärkt die strate­gische Positio­nierung und erleich­tert eine wirkungs­volle Kommu­nikation nach innen und außen.

Inhalt

  • Analyse der Wett­be­werber aus der eigenen Branche
  • Mapping von Branchen-Insights und Marken-Assets der eigenen Marke
  • Ableitung eines adäquaten EVP-Korridors
  • Erste Inspiration und Brain­storming zu passenden Arbeit­geber-Bot­schaften inner­halb des explo­rierten EVP-Korridors

Ergebnis
Ein EVP-Konzept in Steck­brief Format für eine differen­zierende Arbeit­geber­marke, die Talente über­zeugt und be­stehende Mit­arbeiter:innen zum Bleiben bewegt.

60 kms team strategy action sprints farbe 4 3

Workshop #2

Shaping Leadership & Culture

Ziel
Ent­wicklung einer klaren, inspirieren­den Kultur­vision, die auf den spezi­fischen Heraus­forderungen der Organi­sation basiert und als Funda­ment für die nach­haltige Stärkung der Unter­nehmens­kultur dient.

Inhalt

  • Gemeinsames Ver­ständnis schaffen zur aktuell gelebten Kultur als Ausgangs­basis
  • Ent­wicklung eines ge­wünsch­ten Zielbildes
  • Erwartungen der ver­schie­denen Prota­gonisten ver­stehen und klären
  • Regeln zur Erreichung des definieren Ziel­bilds entwickeln
  • Commitment generieren, sich zu den er­arbeite­ten Prin­zipien zu bekennen

Ergebnis
Eine solide Grundlage für strate­gische und kulturelle Trans­forma­tionen sowie klare Werk­zeuge, wie z.B. Führungs­­leit­linien, zur erfolg­reichen Implemen­tierung der gewünsch­ten Arbeits- und Unter­nehmens­kultur.

Workshop #3

Empower Perfor­mance Teams

Ziel
Eine Kultur des kontinuier­lichen Feed­backs und Lernens etab­lieren, um die Team­leistung nach­haltig zu steigern. Jedes Team­mitglied unter­stützen und mit den nötigen Ressourcen für den gemein­samen Erfolg ausstatten.

Inhalt

  • Performance-Ziele definieren
  • Stärken­profile erstellen mit Hilfe von LEGO® SERIOUS PLAY®
  • Team­dynamik stärken
  • Ideen zur Erreichung der defi­nierten Ziele sammeln und strukturieren
  • Action­points mit Ver­ant­wort­lich­keiten und Zeit­rahmen definieren

Ergebnis
Individuelle Stärken­profile, konkrete Maß­nahmen zur Er­reichung der defi­nierten Ziele, Teambuilding.

Starten Sie jetzt – für eine Arbeit­geber­marke, die be­geistert und ver­bindet. Wir be­sprechen Ihre Ziele und Möglich­keiten.

newbusiness@kms-team.com