Bernhard Purin, Direktor des Jüdischen Museums erläutert: »Wir wollten einen Auftritt, durch den sich unser Museum im digitalen Raum als lebendiger Ort mit unterschiedlichen Inhalten und zielgruppenspezifischen Angeboten präsentiert. Jetzt haben wir eine moderne Seite, die unser Team langfristig bespielen kann und die immer wieder Neues bietet.«
Das Jüdische Museum hat sich seit seiner Eröffnung 2007 als Ort der Begegnung etabliert. Die neue Website setzt auf explorative Inspiration und präzise Information. Das Headline-Konzept »Was gibt’s… zu sehen?«, »Was gibt’s… zu erleben?«, »Was gibt’s… Neues?« spricht direkt an und lädt zu einem Besuch ins Museum ein.
Pressekontakt
Annette Koch
T +49 (0)89 490 411-368
a.koch@kms-team.com
Kachel schließen


